
Weitere Angebote
Klangschalen-Massage
Klangschalen-Massage Bei der Klangschalen-Massage handelt es sich um eine ganzheitliche Entspannungsmethode, bei der Klangschalen auf und neben den bekleideten Körper gelegt werden und durch sanftes Anschlagen zum Schwingen gebracht werden. Die feinen Vibrationen und Klänge breiten sich im Körper aus, dadurch werden Haut, Gewebe und Zellen massiert, was zu einer wohltuenden (Tiefen-) Entspannung führt. Im Verlauf der Entspannung werden Atmung, Blutdruck, Stoffwechsel und Verdauungssystem günstig beeinflusst. Das Wohlfühlen und die Stärkung der Gesundheit steht im Vordergrund. Der Klang lässt fast niemanden kalt, es gefällt fast jedem. Er öffnet das Herz und hilft nachweislich besser mit Stress umzugehen und sich im und mit dem eigenen Körper wohl zu fühlen. Die Sensibilisierung der Körperwahrnehmung durch regelmässige Klangmassagen ermöglicht es, stressbedingte Körpersignale frühzeitig wahrzunehmen und entsprechend darauf zu reagieren. Innere Ruhe, Gelassenheit und Zufriedenheit werden gefördert und das Selbstbewusstsein sowie die Kreativität gestärkt.
Die extreme Entspannung macht unter Umständen latente Blockaden bewusst und spült sie ins Bewusstsein. Diese können körperlicher oder seelischer Natur sein. Ungereimtes kommt stärker zum Vorschein, weil das ganze System unter dem Einfluss der harmonischen Klangschalen stark in Richtung übergreifende Harmonie strebt. Die unter Umständen auftretenden „Erstverschlimmerungen“ verschwinden sehr oft schnell wieder.
Die Klangmassage kann in verschiedenen präventiven und pathologischen Feldern eingesetzt werden, insbesondere wirkt sie hervorragend bei​
:-Nacken und Schulterverspannungen
-Verändert den Blutzuckerspiegel in positiver Weise
-Lindert Schmerzen (besonders Rückenschmerzen)
-Verbessert das Schlafverhalten
-Stärkt das Immunsystem-Harmonisiert die Pulsfrequenz
-Bei Burn-Out, Ausgelaugt- und Gestresst sein (grösstmögliche Entspannung, Regeneration und Zentrierung)
-Die Klangmassage hilft, ein besseres und liebevolleres Verhältnis zum Körper aufzubauen.
-Das wirkt sich auch günstig im Hinblick auf Menstruationsbeschwerden, Essproblemen, Kopflastigkeit, Ängsten und Depressionen aus (Kontraindikationen werden mit dem Therapeuten besprochen).
-Ebenso eignet sie sich als Einschlafritual für kleine und grosse Kinder und ist wunderbar in der Partnerschaft, in der Arbeit mit älteren Menschen und in der Palliativmedizin.
Quelle: Samuel Staffelbach Erfahren auch Sie das gewaltige Potential der heilenden Kraft des Klangs, um mehr Harmonie und Freude in Ihrem Leben zu erlangen!
Farbfolien-
Farben für Wohlbefinden und Ausgeglichenheit
Das Verana Farbfoliensystem wurde von Vera Anna Suchanek in den 1970er Jahren entwickelt und die Wirkung auf den Menschen untersucht. Bis zur Jahrtausendwende schrieb sie über 20 Bücher und Rezepturen. Sie hat Farbfolien entwickelt, die vielen Menschen geholfen haben, u.a. wieder ins Gleichgewicht zu kommen.
Nach Ihrem Ableben entstand 2003 das Regenbogenbrücke® Farbfoliensystemsystem, in dem Béatrice Schwertfeger, die Idee von Vera Anna Suchanek weiter führte: https://www.regen-bogen-bruecke.ch/.
Die Regenbogenbrücke® Farbfoliensystem können:
​
-
Unsere Lebenskraft stärken
-
Die Abwehrkräfte verbessern
-
Unsere Selbstsicherheit unterstützen
-
Blockaden lösen
-
Ängste abbauen
-
Mut für den nächsten Schritt im Leben schenken
-
Versteckte Talente ins Bewusstsein bringen
-
Unseren Lernantrieb aktivieren
-
Schmerzlindernd wirken und vieles mehr.
Wie nehmen wir die Farben auf? Unser Körper nimmt die Farbenergie
über die Netzhaut der Augen, die Haut und die Chakren auf.
Anwendung:
Mehrmals täglich die Farbfolie 1-3 Minuten wie eine Brille vor die Augen halten, hindurchschauen und dabei die Farbe einatmen. Tagsüber die Folie direkt auf dem Körper tragen oder in der Hosentasche. Nachts die Folie unter das Kopfkissen legen.
Wenn du Schmerzen hast und unterstützend zu bestehenden Behandlungen Regenbogenbrücke® Farbfolien wählst, entscheidest du dich bewusst dafür, die Ursache deiner körperlichen Beschwerden anzuschauen. Du entscheidest dich bewusst dafür, nicht mehr ausschliesslich nur Symptome zu bekämpfen, sondern die Angelegenheit ganzheitlich zu lösen, indem du:
- die Ursache suchst
- damaligen Umstände, Situationen entschlüsselst, die möglicherweise den momentanen Zustand
verursacht haben, und/ oder
- Veränderungen umsetzt, die schon lange anstehen.
Dabei helfen und unterstützen dich die Farbfolien.

Mykotherapie
In der traditionellen chinesischen Medizin werden Vitalpilze zur Steigerung des gesundheitlichen Wohlbefindens und der Heilung von Krankheiten schon seit tausenden von Jahren eingesetzt.
Stärken der Vitalpilze:
- Ausgewogene, natürliche Komposition wertvoller Inhaltsstoffe
- Reich an wichtigen Vitalstoffen
- Hoher Gehalt an pilztypischen Polysacchariden mit hohem gesundheitlichen Nutzen
- Ausgleichende und modulierende Wirkungen
- Gute Bioverfügbarkeit für den menschlichen Organismus
- Langfristig einsetzbar aufgrund guter Verträglichkeit
- Präventive und therapeutische
Verwendungsmöglichkeiten
Häufige Einsatzgebiete der Vitalpilze:
- Stärkung der körpereigenen Abwehrkräfte
- Unterstützende Behandlung bei Krebs und anderen Tumorerkrankungen, ausserdem Verbesserung der Verträglichkeit schulmedizinischer Therapien
- Regulation der Magen-Darm-Funktionen
- Kräftigung von Herz und Kreislauf, Verbesserung der Fliesseigenschaften des Blutes und ausgleichende Wirkung auf den Blutdruck
- Positive Auswirkung auf Blutzucker- und Blutfettwerte
- Modulation des Immunsystems bei Allergien und Autoimmunerkrankungen
- Sanfter Ausgleich bei Nervosität und Befindlichkeitsstörungen

Essenzen

Essenzen wirken auf der feinstofflichen energetischen Ebene und helfen so, Körper, Geist und Seele in den Einklang zu bringen. Sie unterstützen uns, damit wir wieder mit liebevoller Leichtigkeit zurück zu unserem inneren Gleichgewicht finden. Eine der Möglichkeiten, mit den heilenden Eigenschaften von Pflanzen zu arbeiten, sind Blütenessenzen.
Ähnlich wie in der Homöopathie werden Blütenessenzen so hergestellt, dass keine Pflanzenteile oder chemischen Bestandteile mehr in der Blütenessenz enthalten sind. Es handelt sich lediglich um die Vitalenergie der Blüte.
Blütenessenzen sind farb-, geschmacks- und geruchlos und man sagt, dass sie am effektivsten sind, wenn sie eingenommen werden. Auch am Körper werden Blütenessenzen in der Praxis angewendet.
Blütenessenzen sind keine ätherischen Öle, sie sind meist in Alkohol konservierte Schwingungen der Pflanze. Die bekanntesten Blütenessenzen sind, in den 1930ern von dem englischen Arzt Edward Bach entwickelt worden, die sogenannten „Bachblüten“, die heute noch sehr populär sind, allen voran die bekannten „Notfalltropfen“.
Wenn wir eine Blütenessenz anwenden, beginnen wir im Einklang mit den Eigenschaften der Blüte zu schwingen, und Begrenzungen und Disharmonien beginnen sich zu verändern. Um die wohltätige Wirkung von Blütenessenzen zu erfahren, braucht man nicht an sie zu glauben, denn Blütenessenzen werden nicht nur bei Erwachsenen und Kindern mit Erfolg eingesetzt, sondern auch bei Tieren und Pflanzen.
Ich verwende in meinen Behandlungen verschiedenste Essenzen wie z.B. die Chakrablüten Essenzen, Berg- und Wasserfallessenzen, Kalifornische Blütenessenzen, Australische Buschblütenessenzen und Inspira Blütenessenzen.
Nach Wunsch stelle ich Ihnen eine persönliche Mischung her, die ich mittels Tensor an Ihnen austeste. Ausserdem integriere ich die Essenzen in meinen Behandlungen mit der Klangschalenmassage, wobei diese in den Körper eingeschwungen werden.
Ernährung nach den Wandlungsphasen/TCM
Die fünf Elemente Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser stehen in wechselnden Phasen von Entstehung, Reife, Erhaltung, Abbau und Transformation. Ernährung richtet sich danach, welche Phase gerade vorherrscht oder energetische Ungleichgewichte verursachen kann.
Ziel: Gleichgewicht und Harmonie von Qi, Yin/Yang und den Organfunktionen durch passende Nahrungsmittel, Zubereitung und saisonale Anpassung.
Die fünf Wandlungsphasen mit Ernährungsschwerpunkten
Holz (Leber/Gallenblase)
Ziel: Freies Qi, Spannungen lösen, Entgiftung unterstützen.
Geschmack/Temperatur: sauer; tendenziell kühl bis leicht wärmend je nach Bedarf.
Lebensmittel-Beispiele: Sprossen, Dinkel, Huhn, Petersilie, Zitrone, Weizen.
Zubereitung: leichte, belebende Speisen, schonend gegart, gelegentlich leicht scharf würzen.
Feuer (Herz/Dünndarm)
Ziel: Herzöffnung, geistige Klarheit, Wärmebalance.
Geschmack/Temperatur: bitter-scharf gelegentlich milde, wärmend.
Lebensmittel-Beispiele: Lamm, Kaffee, Gewürze, Schafskäse, Salate.
Zubereitung: warme, beruhigende Suppen, gedünstete Gerichte; vermeiden zu viel Hitze
Erde (Milz/Magen)
Ziel: Stabilität der Verdauung, Nährstoffaufnahme, Feuchtigkeit halten.
Geschmack/Temperatur: süß; warme, gut gekochte Speisen.
Lebensmittel-Beispiele: Hirse, Kartoffel, Kohlrabi, Ei, Butter.
Zubereitung: langsames Garen, Dämpfen, Eintöpfe; leicht verdauliche Kombinationen.
Metall (Lunge/Dickdarm)
Ziel: Abgrenzung/Schutz, Feuchtigkeit für Schleimhäute, Atmung unterstützen.
Geschmack/Temperatur: scharf/pfeffrig; leicht trocknend bis moderat feucht.
Lebensmittel-Beispiele: Reis, Kresse, scharfe Gewürze, Wild, Zwiebel.
Zubereitung: gedämpft, gekocht, vermeiden zu stark trockene Zubereitungen.
Wasser (Niere/Blase)
Ziel: Reserveenergie, Wärme im Inneren, Schlaf, Knochenstabilität.
Geschmack/Temperatur: salzig; warme, nährende Speisen.
Lebensmittel-Beispiele: Hülsenfrüchte, Algen, Fische.
Zubereitung: langsames Kochen, Eintöpfe, Suppen, ausreichende Flüssigkeitszufuhr beachten.
Praktische Umsetzung
Saisonanpassung: Frühling Holz unterstützen, Sommer Feuer, Übergang Erde, Herbst Metall, Winter Wasser.
Verdauung zuerst: gute Darmfunktion sorgt dafür, dass Energie sinnvoll verteilt wird.
Balance statt Übergewicht eines Elements: Mischungsverhältnis der Geschmäcker (süß, sauer, bitter, scharf, salzig) beachten.
Individualisierung: Konstitution, Beschwerden, Schwangere, Medikation berücksichtigen.
Wichtige Hinweise: Individuelle Anpassung nötig: Konstitution, Beschwerden, Schwangerschaft, Medikamente.
Kein Ersatz für medizinische Beratung bei Erkrankungen.
Für das Erstellen einer Ernährungsberatung nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf. Ich werde dann das weitere Vorgehen mit Ihnen besprechen.
Quantenmethode
Spirituelle Quantenheilung im Einklang mit der göttlichen Matrix bietet Ihnen die Möglichkeit Veränderungen in Ihrem Leben zu erreichen. Das Bewusstsein bildet hierfür die Grundlage.
Die persönliche Entscheidung eine Veränderung zu wollen, ist wichtig! Deshalb werden wir Sie auch immer wieder fragen, ob Sie die Veränderung auch wirklich wollen; sei es Glaubenssätze zu verändern, Blockaden loszulassen oder Ressourcen zu integrieren. Durch diesen bewussten Entscheidungsprozess kommt jeder Mensch in seine eigene Kraft. Wer in seine eigene Kraft kommt, ist irgendwann frei von einschränkenden Konzepten.
Bei dieser Quantenmethode arbeiten wir bewusst mit der göttlichen Matrix, auch Schöpferkraft genannt, zusammen. Wir bitten diese Höhere Intelligenz uns zu helfen, den Klienten während des Matrix-Prozesses zu unterstützen und die gemachten Vorschläge/ Bitten auszuführen.
Wir verändern nichts im Feld anderer, nur weil man es kann!
Jeder Mensch befindet sich auf seinem persönlichen Lebensweg und dieser ist für andere Personen nicht klar ersichtlich. Seien wir uns bewusst, dass jedes persönliche Thema ein mehrschichtiges Feld ist, in welchem vielfältige Dinge miteinander verknüpft sind. Durch diese Komplexität obliegt es natürlich der Göttlichen Matrix die angebotenen „Formate“ umzusetzen.
(Text: M. Pott)
Gutscheine
Entspannung verschenken – mit einem Gutschein
Ob zum Geburtstag, als Dankeschön oder einfach so:
Ein Gutschein für eine wohltuende Fußbehandlung oder Fussmassage ist immer eine gute Idee.
Schenken Sie Zeit zum Durchatmen, Entspannen und Wohlfühlen – oder gönnen Sie sich selbst eine kleine Auszeit.
Unsere Gutscheine eignen sich perfekt für alle, die ihren Füßen etwas Gutes tun möchten.
Bitte beachten Sie:
Gutscheine sind ausschließlich vor Ort erhältlich.
Kommen Sie gerne vorbei – Ich berate Sie persönlich.
Hinweis: Meine Therapien ersetzen in keiner Form ärztliche Behandlung, unabhängig von Art, Dauer oder Anlass.





